Videos zu:

2012

  • Dietmar Hexel: Nachhaltige Energiepolitik

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 13. Dezember 2012

    Vortrag von Dietmar Hexel (DGB Bundesvorstand) in der Reihe: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB. Mehr

  • Podium: Nachhaltige Energiepolitik

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 13. Dezember 2012

    Diskussion anschließend an die Vorträge von Ottmar Edenhofer (PIK Potsdam, TU Berlin) und Dietmar Hexel (DGB Bundesvorstand) in der Reihe: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB. Moderation: Helmut Röscheisen (DNR). Mehr

  • Ottmar Edenhofer: Nachhaltige Energiepolitik

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 13. Dezember 2012

    Vortrag von Prof. Dr. Ottmar Edenhofer (PIK Potsdam, TU Berlin) in der Reihe: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB. Mehr

  • Gustav Horn: Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 22. November 2012

    Redner: Prof. Dr. Gustav Horn (IMK Düsseldorf)Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" des DGBOrt: TU BerlinDatum: 22.11.2012 Gustav Horn wendet sich in seinem Vortrag Schlüsselbegriffen der Debatte um die Realisierbarkeit einer Postwachstumsgesllschaft zu. Wie definieren wir Wachstum ... Mehr

  • Hans Diefenbacher: Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 22. November 2012

    Redner: Prof. Dr. Hans Diefenbacher (Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg)Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" des DGBOrt: TU BerlinDatum: 22.11.2012 Hans Diefenbach wendet sich in seinem Vortrag Schlüsselbegriffen der Debatte um die Realisierbarkeit einer Postwachstumsgesllschaft zu. ... Mehr

  • Podium: Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 22. November 2012

    Diskutanten: Gustav Horn (IMK Düsseldorf) und Hans Diefenbacher (Ev. Studiengemeinde Heidelberg) Moderation: Pia Paust-Lassen (Forum Neue Politik der Arbeit, Berlin)Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" des DGBOrt: TU BerlinDatum: 22.11.2012 Weiterführende Links: http://www.zewk.tu-berlin.de/?id=121899 (Veranstaltungsübersicht) Mehr

  • Klaus Dörre: Bedingungen einer Postwachstumsgesellschaft

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 15. November 2012

    -- die Probleme beim Ton bitten wir zu entschuldigen. Wir investieren für kommende Vorträge in ein Mikrofonstativ -- Redner: Prof. Dr. Klaus Dörre (Friedrich-Schiller-Universität Jena)Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" des DGBOrt: TU BerlinDatum: 15.11.2012 Klaus Dörre ... Mehr

  • Barbara Muraca: Bedingungen einer Postwachstumsgesellschaft

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 15. November 2012

    Rednerin: Barbara Muraca (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" des DGBOrt: TU BerlinDatum: 15.11.2012 Baraba Muraca setzt sich in ihrem Vortrag mit der Frage des „guten Lebens" in Postwachstumsgesellschaften auseinander. Ausganspunkt ihrer Überlegungen ist die ... Mehr

  • Podium: Bedingungen einer Postwachstumsgesellschaft"

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" der TU Berlin und des DGB
    • Ort: Berlin
    • Datum: 15. November 2012

    Diskutanten: Klaus Dörre und Barbara Muraca (beide Friedrich-Schiller-Universität Jena) Moderation: Martin Stuber (DGB Bundesvorstand, Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik)Veranstaltung: "Wohlstand ohne Wachstum?" des DGBOrt: TU BerlinDatum: 15.11.2012 Anschließend an die Vorträge von Dörre und Muraca ... Mehr

  • Frigga Haug: Zeit, Wohlstand und Arbeit neu definieren

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Zeitwohlstand
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 10. Oktober 2012

    Welche Rolle spielt Zeit für unser Wohlbefinden und unseren Wohlstand? Was können wir in unserer Zeit- und Arbeitsorganisation ändern, um so zu leben und wirtschaften, sodass sich unsere Ressourcennutzung innerhalb der ökologischen Grenzen bewegt, das ... Mehr

  • Heiner Flassbeck: Arbeit im Markt oder Markt für Arbeit?

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 9. September 2012

    Vortrag von Heiner Flassbeck (UNCTAD) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik"veranstaltet vom Arbeitskreis Real World Economics. Mehr

  • Richard Werner: Über die Notwendigkeit einer Reform der Volkswirtschaftslehre

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 9. September 2012

    Vortrag von Richard Werner (University of Southampton) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik"veranstaltet vom Arbeitskreis Real World Economics. Werner zeigt was die neoklassische VWL wirklich bewiesen hat. Nämlich, dass auf ... Mehr

  • Christoph Freydorf: Marktwirtschaft ohne Privateigentum an natürlichen Ressourcen

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 9. September 2012

    Vortrag von Christoph Freydorf (Universität Erfurt) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik"veranstaltet vom Arbeitskreis Real World Economics. Göttingen, 9. - 12. September 2012 Mehr

  • Dirk Löhr: Ideengeschichte der Bodenreform

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 9. September 2012

    Vortrag von Dirk Löhr (Hochschule Trier) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik"veranstaltet vom Arbeitskreis Real World Economics. Göttingen, 9. - 12. September 2012 Mehr

  • Peter Bofinger: Die Schwächen der makroökonomischen Lehrbücher

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 9. September 2012

    Vortrag von Peter Bofinger (Universität Würzburg, Mitglied des Sachverständnisrats) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik" veranstaltet vom Arbeitskreis Real World Economics. Göttingen, 9. - 12. September 2012 Mehr

  • Reinhard Schumacher: Dekonstruktion der Theorie der komperativen Kostenvorteile

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 9. September 2012

    Vortrag von Reinhard Schumacher (Universität Potsdam) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik" veranstaltet vom Arbeitskreis Real World Economics.  Mehr

  • Thomas Dürmeier: Pluralismus als neue Wirtschaftsethik

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 9. September 2012

    Vortrag von Thomas Dürmeier (Arbeitskreis Real World Economics) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik" veranstaltet vom Arbeitskreis Real World Economics  Mehr

  • Friederike Habermann: Zeitwohlstand

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Zeitwohlstand
    • Ort: Leipzig
    • Datum: 20. Juli 2012

    Welche Rolle spielt Zeit für unser Wohlbefinden und unseren Wohlstand? Was können wir in unserer Zeit- und Arbeitsorganisation ändern, um so zu leben und wirtschaften, sodass sich unsere Ressourcennutzung innerhalb der ökologischen Grenzen bewegt, das ... Mehr

  • International Trade Theory critically reconsidered - Vortrag von Thomas Kopp and Tabea Lakemann

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Hochschulgruppe Kritische Ökonomik
    • Ort: Göttingen
    • Datum: 23. Mai 2012

    The (drained) Wealth of Nations? International Trade Theory Reconsidered. Vortrag von Thomas Kopp und Tabea Lakemann bei der Hochschulgruppe Kritische Ökonomik Göttingen am 23.05.2012. Inhalt:- Stilisierte Fakten- Internationale Handelstheorien- Kritik an den Theorien- Politik und ... Mehr

  • Felix Eckardt: Moral & Wissenschaft

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: Hochschultage Nachhaltigkeit
    • Ort: Mannheim
    • Datum: 11. Mai 2012

    Welchen Herausforderungen begegnen wir an den Universitäten im Themenbereich Nachhaltigkeit und Ökologie? Prof. Dr. Ekardt präsentiert eine philosophische Einführung in die erkenntnistheoretischen Grundlagen unter der besonderen Berücksichtigung inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit. Darüber hinaus werden Grundprobleme ... Mehr

  • Podium: Green Economy - Alter Wein in neuen Schläuchen?

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: McPlanet 2012
    • Ort: Berlin
    • Datum: 20. April 2012

    Am Podium nehmen Teil: Tim Jackson: Professor für Nachhaltige Ökonomie an der Universität von Surrey (UK), ehemaliger Berater der Britischen Regierungen unter Tony Blair und Gordon Brown zum Thema Klimawandel, Autor des Buches "Wohlstand ohne ... Mehr

  • Podium: Extreme Preisschwankungen bei Nahrungsmitteln

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: McPlanet 2012
    • Ort: Berlin
    • Datum: 20. April 2012

    Es diskutieren:Harald Schumann (Der Tagesspiegel)Harald von Witzke (HU-Berlin)Markus Henn (WEED)Mariann Bassey (Friends of the Earth Nigeria)Moderation: Bernward Geier (Journalist, COLABORA)McPlanet 2012, Berlin 20. - 22. April Mehr

  • Podium: Green Energy und die Frage nach strategischen Rohstoffen

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: McPlanet 2012
    • Ort: Berlin
    • Datum: 20. April 2012

    Es diskutieren:Nnimmo Bassey (Friends of the Earth)Camila Morena (Heinrich-Böll Stiftung Brasilien)Ulrich Brand (Universität Wien)Jutta Blume (freiberufliche Autorin)Moderation: Uwe Hoering (Journalist, Autor)McPlanet 2012, Berlin 20.- 22. April 2012 Mehr

  • Angelika Zahrnt: Zurück zur Pferdekutsche?

    • Kategorien:
    • Veranstaltung: McPlanet 2012
    • Ort: Berlin
    • Datum: 20. April 2012

    Vortrag von Angelika Zahrnt (BUND Ehrenvorsitzende) McPlanet 2012, Berlin 20.-22. April Mehr