Eurokrise
-
Podium: Euro-Vision in der Krise - 4. Eine Krise viele Antworten?
- Kategorien:
- Veranstaltung: Euro-Vision in der Krise, Rosa Luxemburg Stiftung
- Ort: Berlin
- Datum: 12. Februar 2013
Diskussion anschließend an den Vortrag von Ingo Stützle. Die herrschende Krisenpolitik zeigte wieder einmal: Wer die Definitionsmacht über ein Problem hat, bekommt die (politische) Lösungskompetenz. Konkret: Aus der Krise des Kapitals wurde eine Staatsschuldenkrise gemacht, ... Mehr
-
Ingo Stützle: Euro-Vision in der Krise
- Kategorien:
- Veranstaltung: Euro-Vision in der Krise, Rosa Luxemburg Stiftung
- Ort: Berlin
- Datum: 12. Februar 2013
Redner: Ingo Stützle Reihe: Euro-Vision in der Krise, Rosa Luxemburg StiftungOrt: Berlin Datum: 12. Februar 2013 «Scheitert der Euro, scheitert Europa!», warnen Politiker. Aber was bedeutet dieser Satz? Schließlich gab es Europa und die EU ... Mehr
-
Stephan Kaufmann: Euro-Vision in der Krise - 3.Verlaufsform und Zuspitzung des Widerspruchs
- Kategorien:
- Veranstaltung: Euro-Vision in der Krise, Rosa Luxemburg Stiftung
- Ort: Berlin
- Datum: 22. Januar 2013
Redner: Stephan Kaufmann Reihe: Euro-Vision in der Krise, Rosa Luxemburg StiftungOrt: Berlin Datum: 22. Januar 2013 «Scheitert der Euro, scheitert Europa!», warnen Politiker. Aber was bedeutet dieser Satz? Schließlich gab es Europa und die EU ... Mehr
-
Podium: Euro-Vision in der Krise - 3. Verlaufsform und Zuspitzung des Widerspruchs
- Kategorien:
- Veranstaltung: Euro-Vision in der Krise, Rosa Luxemburg Stiftung
- Ort: Berlin
- Datum: 22. Januar 2013
Diskussion anschließend an den Vortrag von Stephan Kaufmann. «Regierungen und Zentralbank werden alles tun, um den Euro zu erhalten», sagt Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Was ist «alles»? Die Anti-Krisenstrategie basiert bislang auf ... Mehr