Auswirkungen des Anbaus von Palmöl in Indonesien

Interview mit: Nils Hermann Ranum Head of policy and campaign department Rainforest Foundation Norway www.regnskog.no

Palmöl ist in vielen alltäglichen Produkten zu finden, die in deutschen Supermärkten zu kaufen sind. Das billige Fett hat aber einen hohen ökologischen und sozialen Preis: Tropenwälder werden für die Plantagen abgeholzt und abgefackelt, mit verheerenden Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme und dem globalen Klima. Nils Hermann Ranum von der Regenwaldstiftung Norwegens (Rainforest Foundation Norway) erklärt in einem Interview genauer die negativen Auswirkungen von Palmöl und was wir dagegen tun können.

Zurück zu „“