Das Afrika Bild in den deutsch-sprachigen Medien
Veranstaltung: Klimawandel. Was bedeutet das für das südliche Afrika?
Ort: Evangelische Akademie Loccum
Datum: 10.-11. Oktober 2014
Vortrag von Veye Tatah (Africa Positive Magazin)
Die deutschen Massenmedien poträtieren Afrika laut Veye Tatah in Klischees, in den Köpfen ist Afrika „Safari oder Krieg“. Sie analysiert diese eurozentrische Sichtweise und nennt unter anderem ereignisorientierte Berichterstattung, geringe Afrikakompetenzen in den Redaktionen und schlichte Ignoranz als Ursache. Entwicklungszusammenarbeit reproduziert dieses Afrikabild und profitiert davon, denn längst ist die Hilfe ein Geschäftsmodell. Daraus leitet Veye Tatah die Forderung „Stoppt die Entwicklunghilfe“ ab. Als wirksamere Alternativen schlägt sie eine faire Handelspolitik und Handel auf Augenhöhe vor. In der Pflicht sieht sie neben den Staaten vor allem Unternehmer_innen im globalen Süden und Norden, gemeinsam Unternehmen in afrikanischen Ländern aufzubauen und durch eine souveräne Industrialisierung die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort zu verbessern.
Links:
www.africa-positive.de
www.loccum.de
www.inisa.de
-----------------------------------------------
Produziert mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: