Felix Eckardt: Moral & Wissenschaft

Sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz geboten?

Welchen Herausforderungen begegnen wir an den Universitäten im Themenbereich Nachhaltigkeit und Ökologie? Prof. Dr. Ekardt präsentiert eine philosophische Einführung in die erkenntnistheoretischen Grundlagen unter der besonderen Berücksichtigung inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit. Darüber hinaus werden Grundprobleme der Umweltethik angesprochen. Wie richtet man Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und individuelles Verhalten nach moralischen Verpflichtungen, wie z.B. dem Umweltschutz, aus? Wie wirken normative und deskriptive Wissenschaft zusammen?

Prof. Dr. Felix Ekardt, ist Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik. Seine Forschungsschwerpunkte sind transdisziplinäre, insbesondere rechtliche, philosophische und soziologische Theorie der Nachhaltigkeit.

 

Weiterführende Links:

http://www.hochschultage-nachhaltigkeit.de

Zurück zu „“