Francisco Mari: Fisch zwischen wirtschaftlichen Interessen und nachhaltiger Nutzung
Redner: Francisco Mari (Brot für die Welt)
Veranstaltung: Ev. Kirchentag 2013
Ort: Hamburg
Datum: 4. Mai 2013
Die Überfischung der Weltmeere ist ein Problem, das mit wirtschaftlichen und sozialen Folgen, vor allem in Entwicklungsländern einhergeht. Das Ökosystem des Meeres ist überlastet, da der Fischkonsum in den letzten 100 Jahren von 2,5kg auf über 18kg pro Mensch zugenommen hat.
Stärker als im globalen Norden ist Fisch für Entwicklungsländer zentraler Faktor bei der Versorgung mit Essen und für das wirtschaftliche Einkommen.
Die derzeit bestehenden Gesetze und Verordnen reichen nicht aus, um diesem Problem Herr zu werden.
Weiterführende Links:
http://www.kirchentag.de