Friederike Habermann: Zeitwohlstand

Die Freiheit so zu leben, wie wir es wollen

Welche Rolle spielt Zeit für unser Wohlbefinden und unseren Wohlstand? Was können wir in unserer Zeit- und Arbeitsorganisation ändern, um so zu leben und wirtschaften, sodass sich unsere Ressourcennutzung innerhalb der ökologischen Grenzen bewegt, das Wohlbefinden der Gesellschaft auf hohem Niveau bleibt und soziale Ungleichheit abgebaut wird? So lauten die Fragen, denen die Veranstaltungsreihe „Zeitwohlstand" nachgeht.

Friederike Habermann (freie Wissenschaftlerin)  stellt in ihrem Vortrag die Prinzipien der Commons-Debatte vor. So zeigt sie vor allem an zahlreichen Beispielen des "Teilens" Alternativen zu üblichem Konsumverhalten auf.

Wir bitten die schlechtere Tonqualität im hinteren Teil des Videos zu entschuldigen!

Weitere Informationen:

http://www.zeitwohlstand.info
http://www.konzeptwerk-neue-oekonomie.org

Zurück zu „“