Ingo Stützle: Euro-Vision in der Krise

Eine Krise viele Antworten?

Redner: Ingo Stützle
Reihe: Euro-Vision in der Krise, Rosa Luxemburg Stiftung
Ort: Berlin
Datum: 12. Februar 2013

«Scheitert der Euro, scheitert Europa!», warnen Politiker. Aber was bedeutet dieser Satz? Schließlich gab es Europa und die EU schon vor dem Euro. Und hört man die Klagen der Politiker, so würde eine Rückabwicklung der Währungsunion viele Probleme lösen: Dann wären Staaten wie Griechenland vom deutschen Spardiktat befreit. Und Deutschland müsste nicht länger den «Zahlmeister Europas» spielen.

Ingo Stützle gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die Vielzahl Forderungen, die angesichts der Euro-Krise von Strömmungen, Organisationen und Parteien der politischen Linken erhoben wurden: Streichen von Bankerboni, Bankenverstaatlichung, Eurobonds, Schuldenschnitt, Schuldenmoratorium, (Green) New Deal, Austritte aus der Eurzone und Finanzstransaktionssteuer.

Dabei erläutert Stützle die hinter jeder Forderungen stehende Krisenanalyse, stellt Gegenargumente vor disktutiert darüber hinaus, was unter Umständen gegen die verschiedenen Forderungen spricht.

 

Weitere Informationen:

http://www.rosalux.de/news/38928/

Zurück zu „“
Tags: