15 Minuten für: Klimagerechtigkeit | Lyda F. Forero
Lyda Fernanda Forero ist Ökonomin und arbeitet am Transnational Institue (TNI) in Amsterdam. Zu ihrem Fachgebiet gehören "Environmental Justice", "Alternative Regionalism" und "Corporate Power".
Inhalt:
Der menschengemachte Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In der Wissenschaft herrscht Einigkeit darüber, dass der Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduziert werden muss, um gravierende Klimakatastrophen zu verhindern.
Doch wie lässt sich der Klimawandel auf globaler Ebene fair und gerecht gestalten? Welche Verantwortung tragen die Länder des globalen Nordens? Welche Ideen und Konzepte gibt es für die Menschen im Süden ein gutes Leben zu führen, ohne die Konsum- und Produktionsmuster des Nordens nachzuahmen? Und welche Rolle kommt in diesem Prozess der Politik und der Zivilgesellschaft zu?
Diesen Fragen gehen Tadzio Müller aus der Perspektive des globalen Nordens und Lyda Fernando Forero aus der Perspektive des Südens in ihren Vorträgen nach.
Die Videos sind der Beginn einer Serie zum Thema Klimawandel und Klimagerechtigkeit, in der wir regelmäßig AktivstInnen und ExpertInnen zu Wort kommen lassen werden.
-----------------------------------------------
Read more about how corporations both drive and profit from climate destruction in this report: http://www.tni.org/briefing/corporate-conquistadors
Read more about false solutions to the climate crisis here: http://www.tni.org/briefing/anglo-americans-dirty-energy-lobby-and-its-false-climate-solutions?context=596
-----------------------------------------------
www.tni.org
-----------------------------------------------
Produziert mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: