Klimaschutz oder Gerechtigkeit - Was hat Vorrang?
Gespräch mit den beiden Philosophen Thomas Pogge (Yale) und Bernward Gesang (Mannheim).
Moderation: Klara Stumpf und Sven Prien-Ribcke
Leuphana Konferenzwoche 2015: Klima. Wandel. Gerechtigkeit.
Ort: Lüneburg, 24.-26. Februar 2015
Inhalt:
Die Folgen des Klimawandels werden in den nächsten 2-3 Jahrhunderten Milliarden Menschen, vor allem im globalen Süden, das Leben kosten, wenn gegenwärtige Trends nicht gestoppt werden. Darin liegt ein sehr großen Gerechtigkeitsproblem. Doch wie lässt sich Klimaschutz als Problem globaler Gerechtigkeit aus Perspektive der Philosophie fassen? Darüber diskutieren in diesem Video die beiden Philosophen Thomas Pogge und Bernward Gesang. Pogge als Vertreter der Gerechtigkeitstheorie von John Rawls, Gesang als Anhänger des Utilitarismus.
Einigkeit finden die beiden Philosophen darin, dass die Menschenrechte grundsätzlich anerkannt werden. Praktisch leben wir jedoch in einer ungerechten Weltordnung. Die Lösung in Hinblick auf die Lösung der Klimaschutzproblematik im Hinblick auf globale Gerechtigkeit liegt für beide in einer besseren Ausgestaltung internationaler Spielregeln.
Mehr Infos:
http://www.leuphana.de/konferenzwoche.html
-------------------------------------------------------------
Ihnen hat dieses Video gefallen? Dann tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein und bleiben Sie informiert über neue Veröffentlichungen: http://ecapio.org/newsletter/
Jetzt Feedback zum Video abgeben: http://goo.gl/forms/xLjiv9P89H