Landwirtschaft und Ernährungssicherheit in der Entwicklungszusammenarbeit

Veranstaltung: Klimawandel. Was bedeutet das für das südliche Afrika?
Ort: Evangelische Akademie Loccum
Datum: 10.-11. Oktober 2014

Vortrag von Dr. Heinz Peters (Welthungerhilfe)

Klimawandel im südlichen Afrika: Landwirtschaft und Ernährungssicherheit in der Enwicklungszusammenarbeit

In seinem Vortrag zeigt Heinz Peters in Zahlen und Abbildungen das Ausmaß des Hungers in der Welt auf, differenziert in Regionen und Formen des Hungers. Ihmzufolge ist Hunger vorrangig ein ländliches Problem. Bei aller Problematik sieht er darin auch eine Chance, nämlich durch eine nachhaltige Landwirtschaft auch zu einer nachhaltigen Ernährungssicherung der Kleinbauern und -bäuerinnen zu gelangen. Ihmzufolge tragen vier Dimensionen zur nachhaltigen Ernährungssicherung bei: Verfügbarkeit, Zugang, Verwendung/Verwertung und Stabilität/Langfristigkeit.

Links:
www.welthungerhilfe.de
www.loccum.de
www.inisa.de

-----------------------------------------------

Produziert mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:

Zurück zu „Heinz Peters“