Podium: Grenzenlos. Migration in einer begrenzten Welt
Diskutanten:
Saskia Sassen (Columbia University, New York)
Carlos Marentes (La Via Campesina, Mexiko)
Hannes Stegemann (Caritas International)
Jacqui Zalcberg (Office of the UN High Commissioner for Human Rights)
Veranstaltung: "Grenzenlos? Migration in einer begrenzten Welt"
Ort: Berlin
Datum: 2. September 2013
Veranstalter: Brot für die Welt, Justitia et Pax, Caritas International, Medico International, Südwind
Das Zusammenwirken von Migration und Entwicklung ist eine Herausforderung für die Demokratie. Die weltweiten Flucht- und Migrationsbewegungen sind eine Reaktion auf eine Globalisierung, die an den Ressourcen und Märkten des Südens, nicht aber an seiner Bevölkerung interessiert ist.
Im Zeitalter der Globalisierung beobachten wir restriktivere Grenzziehungen und Abschottung territorialer und politischer Räume gegen Migrantinnen und Migranten. Während Waren und Kapital unbegrenzt zirkulieren, wird menschliche Mobilität bewusst eingeschränkt. Grenzkontrollen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen formalisieren und beschränken Freizügigkeit, verhindern Migration und schaffen damit unterschiedliche Rechtsstandards für Bevölkerungsgruppen innerhalb von Staaten.
Weitere Informationen:
http://www.brot-fuer-die-welt.de
http://www.saskiasassen.com
http://www.caritas-international.de
http://www.viacampesina.org
Zurück zu „“