Weiterhin gegen CETA, TTIP & Co. und für eine gerechte Handelspolitik

Abschlusspodium "Weiterhin gegen CETA, TTIP & Co. und für eine gerechte Handelspolitik – was sind unsere nächsten Schritte und Aktionen?" auf der Strategie- und Aktionskonferenz des Netzwerks Gerechter Welthandel am 16. Juni 2018 in Frankfurt a. M.

Die CETA-Ratifizierung in den EU-Mitgliedstaaten schreitet voran. Was tun wir in Deutschland, wenn das EU-Kanada-Abkommen in Bundestag und Bundesrat zur Abstimmung steht? Und wie schaffen wir es, auch die anderen geplanten Abkommen der EU zu stoppen und eine andere Handelspolitik herbeizuführen? Das Abschlusspodium wird sich einerseits unseren Strategien widmen. Wir wollen uns fragen, ob wir weniger über die komplizierten Details von Freihandelsabkommen sprechen sollten - und stattdessen mehr über die Sorgen der Menschen vor den Konsequenzen neoliberaler Wirtschaftspolitik und darüber, wie es anders besser laufen könnte und sollte. Sollten wir die Pflichten von Konzernen stärker in den Fokus rücken? Sollten wir aufhören, von „Handel“ zu reden, wenn es in Wirklichkeit um eine konzerndominierte Wirtschaftspolitik geht, die alle koalitionsrelevanten Parteien nicht antasten wollen? Andererseits widmen wir uns konkreten Aktions- und Kampagnenideen: Was sind unsere politischen Hebel in den nächsten Monaten und wie gelingt es uns, CETA & Co. zu stoppen und die Sonderklagerechte für Konzerne ein für allemal zu Fall zu bringen?

Auf dem Podium: ERNST-CHRISTOPH STOLPER, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) PIA EBERHARDT, Corporate Europe Observatory (CEO) PHILIPP JACKS, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Frankfurt-Rhein-Main ROMAN HUBER, Mehr Demokratie CARMEN SCHULTZE, Berliner Netzwerk TTIP | CETA | TiSA stoppen! Moderation: JÜRGEN MAIER, Forum Umwelt und Entwicklung

Weitere Informationen:

► zum Netzwerk Gerechter Welthandel: https://www.gerechter-welthandel.org/

► zur Abschlusserklärung der Konferenz: https://www.gerechter-welthandel.org/...

► zu weiteren Videos der Konferenz: https://www.youtube.com/playlist?list...

Zurück zu „“